Beiträge

Die Mehrzweckhalle erhält ein Solarkraftwerk

Der Gemeinderat hat dem Projekt «Photovoltaik-Anlage Mehrzweckhalle (PV-Anlage MZH)» zugestimmt. Nach unserem Aufruf an die Vereine und in der Hettlinger Zytig haben sich über 50 Helfer*innen für den Bau des 112 kW-Solarkraftwerks angemeldet! Einige Personen haben sogar eine Woche Ferien reserviert, damit sie dabei sein können. Dieses grossartige Engagement freut uns sehr. Hier geht es zum Artikel

Elektromobilität und Solarstrom grosse Ausstellung und Probefahrt am 2. September 2017 in Seuzach

Den Tag über Sonnenstrom speichern und ihn nachts an Elektroautos abgeben. Eine solche Novität existiert. Sie wird am 2. September an der Ausstellung «Elektromobilität und Solarstrom», bei der Sporthalle Rietacker in Seuzach präsentiert, 9 bis 16 Uhr.

Verpassen Sie auf keinen Fall die Interessante Veranstaltung und nutzen Sie die Möglichkeit einer Probefahrt! Hier finden Sie die Details

Energiebilanz Hettlingen 2015

Hettlinger Zytig 5/2015 (5.6.2015)

Energiebilanz Hettlingen 2015

Jedes Jahr ziehen wir Bilanz:
Wir ermitteln die Energie-Verbrauchszahlen von Hettlingen und werten diese mit dem in unserem Verein entwickelten Excel-Programm aus. Dazu gehört auch der Vergleich zu den Vorjahren und zu unseren Vereinszielen für 2020 und 2030.

Energiebilanz Hettlingen 2014

Hettlinger Zytig 4/2014 (6.5.2014)

Energiebilanz Hettlingen 2014

Energiebilanz von Hettlingen und Verbesserungspotenziale bis 2020 und 2030. Umfasst alle Energieträger für Heizung, Warmwasser und Haushaltstrom aller privaten Haushalte.