Veranstaltungen
Aktuell
PV-Strom zum Marktpreis verkaufen?
in Allgemein, Projekte/von wirzJeder PV-Produzent kann selbst entscheiden, wem er den überschüssigen Solarstrom verkaufen will. In den letzten Monaten sind Angebote zur Vermarktung des PV-Stroms zu Referenz-Marktpreisen aufgetaucht, welche zurzeit deutlich besser sind als die Vergütung der EKZ. Das Angebot von Fleco Power scheint uns dabei viel vorteilhafter als das besser bekannte Angebot der CKW. Da die Strom-Rücklieferung an die EKZ ab 2023 allerdings nur noch auf jeweils Ende Jahr gekündigt werden kann, müssen Interessierte sofort handeln und bis 15. Dezember 2022 die EKZ informieren sowie mit Fleco Power Kontakt aufnehmen. So ist ein Einstieg in die Vermarktung zum Marktpreis per 1. April 2023 noch möglich, ansonsten erst wieder ab 1. Januar 2024. Das Angebot kann sich vor allem für PV-Anlagen mit viel Überschuss lohnen!
Photovoltaik-Aktion noch bis 27. Januar 2023
in Projekte/von wirzIhre PV-Anlage als Rund-um-Sorglospaket zum Fixpreis!
Die am 2. September 2022 gestartete Solar-Aktion dauert noch bis zum 27. Januar 2023. In dieser Zeitspanne müssen Sie den Vertrag mit dem Solarexperten abschliessen um vom attraktiven Pauschalangebot profitieren zu können. Das Rundum-Sorglos-Paket erleichert Ihnen als Hauseigentümer:in den Bau einer Photovoltaik-Anlage zu einem fairen Preis, ohne dass Sie sich um Offerten kümmern müssen. Dabei können Sie von den an der Aktion beteiligten Solar-Unternehmen eine hohe Qualität erwarten. Dafür bürgt die Aktion, welche von der Klimaschutzorganisation MYBLUEPLANET initiiert worden ist.
Gemeinsam schaffen wir die Energiewende!
in Projekte/von wirzUnser neuer Vereins-Flyer
Unser Verein auf einen Blick. Für was wir uns einsetzen und was wir bewirken. Das Wichtigste zusammengefasst auf einem A5-Flyer (pdf), der gerne auch weitergegeben werden kann.
Ist eine rasche Energiewende auch Ihnen wichtig? Kommen Sie mit an Bord! Die Vereins-Mitgliedschaft kostet nur 50 Franken pro Jahr und Familie. Damit unterstützen Sie unsere Arbeit finanziell und lernen andere motivierte Leute kennen. Sie können sich natürlich auch aktiv an Projekten engagieren und so unsere Energiezukunft mitgestalten.
Besichtigung Kompogas-Anlage Winterthur
in Veranstaltungen/von wirzDonnerstag, 9. März 2023, 15 – 17 Uhr, Winterthur
Wir besichtigen diese tolle Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie und blicken hinter die Kulissen. Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Einladung und Details
eEH-Jubiläum 10 Jahre und Einweihung 100. PV-Anlage
in Veranstaltungen/von wirzSamstag, 13. Mai 2023, 14 bis 19 Uhr, Mitteldorfstrasse 1B, Hettlingen
Wir feiern unser 10-jähriges Bestehen und gleichzeitig weihen wir die hundertste Hettlinger PV-Anlage ein! Ein grosses Fest mit Ansprachen, Besichtigungen und kulinarischem Rahmenprogramm:
Ab 14 Uhr: Energie-Apéro und Besichtigung der Anlage (während ganzem Fest nach Bedarf).
15 Uhr: Offizielle Begrüssung und Festakt. Danach zusammensitzen bei asiatischen Nudeln aus dem WOK (für angemeldete Gäste), Getränke, Spezial-Bier, Kaffee und Kuchen …
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung.
Energie-Apéro: Photovoltaik auf EFH
in Veranstaltungen/von wirzSamstag, 23. September 2023, 14 – 17 Uhr, Henggarterweg 19, Hettlingen
Ein Apéro nach unserem bewährten Muster: Unkomplizierter Erfahrungsaustausch mit Besichtigung der Anlage. Überzeugen Sie sich selbst davon, was Photovoltaik heute kann und wie das die Bewohner des Hauses glücklich macht!
11. Generalversammlung für Mitglieder
in Veranstaltungen/von wirzMontag, 30. Okt. 2023, 19:30 Uhr, Gemeindesaal, Stationsstrasse 2, Hettlingen
Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches 2023 mit vielen Highlights … und blicken nach vorne auf unsere geplanten Aktivitäten im nächsten Jahr.
Info-Abend Photovoltaik
in Veranstaltungen/von wirzMontag, 20. Nov. 2023, 19:30 Uhr, Gemeindesaal, Stationsstrasse 2, Hettlingen
Eine Rundum-Betrachtung zum Thema Photovoltaik mit Erfahrungsberichten. Von Planung und Bau einer Anlage, über Amortisierung, Strom-Vermarktung und ZEV bis hin zu Energie-Management mit oder ohne Batterie beantworten wir häufig gestellte Fragen.