Mitgliederexkursion SH Elektrobusse
Am Sonntag 15. Mai 2022 findet die Mitgliederexkursion statt. Wir besichtigen die Schaffhauser Elektrobusse.
Treffpunkt am Bahnhof Hettlingen
08:48 Abfahrt mit der S12 nach Schaffhausen
Am Sonntag 15. Mai 2022 findet die Mitgliederexkursion statt. Wir besichtigen die Schaffhauser Elektrobusse.
Treffpunkt am Bahnhof Hettlingen
08:48 Abfahrt mit der S12 nach Schaffhausen
Stefan und Rita Leuthold freuen sich darauf Ihnen ihre Photovoltaik- Anlage mit Batterie zu zeigen. Bei einem Drink an unserer erneuerBar können Sie die vorhandenen Erfahrungen „anzapfen“ und sich mit Interessierten austauschen.
Wo: Birchstrasse 11, Hettlingen
Samstag, 14. Mai 2022, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zwei versierte Referenten beleuchten die relevanten Aspekte bei Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern sowie Überbauungen mit gemeinsamen Tiefgaragen. Sie klären alle Fragen, die beim Einrichten von Ladestationen für Elektroautos zu berücksichtigen sind. Dabei sprechen sie alle Interessierten an, egal ob mit oder ohne Photovoltaik-Anlage, egal ob Eigentümerin oder Mieter. Hier finden Sie den Artikel Elektromobilität im Trend aus der Hettlinger Zytig
Hier finden Sie den Vortrag Ladestationen für Elektrofahrzeuge von T. Flückiger Schnellladen GmbH
Hier finden Sie den Vortrag Ladelösungen im MFH und bei Überbauungen Vortrag G. Diener Invisia AG
Dienstag 22. März 2022
20.00 Uhr Gemeindesaal Hettlingen
Stationsstrasse 2
Wir bitten um Anmeldung per Mail an info@ee-hettlingen.ch.
Das Ziel unseres Vereins ist, den Anteil der erneuerbaren Energien in unserem schönen Dorf zu steigern. Das Energiegesetz, über das wir am 28. November 2021 abstimmen, greift unser zentrales Anliegen auf. Ein Ja ist nicht nur für den Klimaschutz zentral, sondern wir reduzieren damit die Abhängigkeit vom Ausland und schaffen Arbeitsplätze bei uns!
Hier finden Sie die Details
Wir planen die neue PV-Anlage auf dem Mehrzweckhallendach gebührend einzuweihen.
Die Einladung und Traktanden werden vor der Versammlung verschickt
Montag, 25. Oktober 2021, 20:00 Uhr
Gemeindehaus, Hettlingen
Besichtigung der 27 kWp Indach-Anlage auf dem Mehrfamilienhaus. Den Mietern stehen 13 Ladestationen für E-Autos und 6 Velo-Steckdosen zur Verfügung.
Wo: Dorfplatz 2, Humlikon
Samstag 2. Oktober 2021
Die Familien Wirz und Jöhri freuen sich darauf Ihnen ihre Photovoltaik-Anlage zu zeigen. Die grosse 36kW-Anlage produziert jährlich mehr als doppelt soviel Strom, wie die 4 Haushalte ihres Mehrfamilienhauses verbrauchen. Das Solarkraftwerk verfügt zudem über die Möglichkeit, Solarstrom mittels Batterie auch in der Nacht zu nutzen. Bei einem Drink an unserer erneuerBar können Sie die vorhandenen Erfahrungen „anzapfen“ und sich mit Interessierten austauschen.
Hier geht es zum Factsheet der Photovoltaikanlage mit Nachtbatterie und Zusammenschluss Eigenverbrauch (ZEV).
Wo: Burgtrottenweg 1d, Hettlingen
Samstag 5. Juni 2021, 14:00 Uhr – 17.00 Uhr
Vom 6. bis zum 14. April 2021 haben 52 freiwillige Helferinnen und Helfer aus 8 Hettlinger Vereinen in dieser wunderbaren Gemeinschaftsarbeit mitgewirkt. Sie wurden von zwei fachkundigen Bauleitern der Energiewendegenossenschaft Region Winterthur angeleitet. So wurden in nur 7 Tagen total rund 560 Dachhaken gesetzt, über 1 km Alu-Schienen verlegt und 330 Module installiert.
Das Solarkraftwerk gilt als schönes Beispiel dafür, was alles erreicht werden kann, wenn alle am gleichen Strick ziehen. Die Anlage produziert 115’000 kWh pro Jahr, was dem durchschnittlichen Strombedarf von 25 Haushalten entspricht.
Hier finden Sie den sehenswerten Film «Solarpower aus Hettlingen»
Wir danken nochmals herzlich für den Einsatz aller Beteiligten!
In Zusammenarbeit der GemeindeHettlingen, dem Verein erneuerbare EnergieHettlingen (eEH) und der Energiewendegenossenschaft Winterthur entsteht die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Mehrzweckhallendach. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich in den Wochen nach Ostern 2021, vom 6. April bis ca. 30. April 2021, stattfinden.
Für die Realisierung haben sich bereits mehr als 50 Helferinnen und Helfer angemeldet. Herzlichen Dank!
Diese Website verwendet Cookies. Durch das weitere Durchblättern der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung