Beiträge

Besichtigung Kompogas-Anlage Winterthur

Donnerstag, 9. März 2023, 15 – 17 Uhr, Winterthur

Die Anlage der Kompogas Winterthur AG verarbeitet Küchenabfälle und Grüngut von mehr als 78‘000 Haushalten aus den Regionen Winterthur und Frauenfeld. Mittels der beiden Inhouse-Technologien von HZI – Kompogas® und BioMethan – werden aus den jährlich anfallenden 23‘000 Tonnen Bioabfall jedes Jahr 1‘050‘000 Nm3 Biomethan sowie hochwertiger Flüssigdünger und Kompost gewonnen.

Wir besichtigen diese tolle Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie und blicken hinter die Kulissen. Anmeldung per E-Mail erforderlich.

Einladung und Details

Besuch einer Biogasanlage mit Landwirten

Besuch einer Biogasanlage mit Landwirten Samstag, 16. Januar 2016
13:30 bis ca. 16:30 Uhr

Besuch der Biogasanlage Riethof in Eschlikon TG

Am 16.Januar 2016 besuchten zwei Hettlinger Landwirte und drei Vorstandsmitglieder diese sehr ausgeklügelte Anlage. Der Biolandwirt Michael Müller erklärte uns die Anlage im Detail.

Einige Zahlen:
Leistung des Gasmotors 150 kW, elektrische Energie pro Jahr: 1,2 Mio kWh, zusätzlich Wärme mit 80°C für div. Anwendungen, 8’000 Tonnen Mist von 5 Landwirtschaftsbetrieben und 500 Tonnen weiteres Substrat pro Jahr, kontinuierlicher Betrieb Tag und Nacht, ca. 1,7 h/Tag Aufwand für Wartung und Kontrolle.

Weitere Infos auf http://www.oekostromschweiz.ch