Ausflüge Verenafohren 5. April und 17. Mai 2025

Der Hettlinger Schwester-Verein ProWind ZH organisiert diesen Frühling wieder aufschlussreiche Führungen zur Windanlage Verenafohren bei Schaffhausen. Machen Sie sich selbst ein Bild von einer modernen Windanlage. Die fachkundige Begleitung liefert dabei allerlei Hintergründe zum Projekt, vom Genehmigungsprozess über die Bauphase bis zum Betrieb. Anschliessend (fakultativ) Zvieri in einem nahegelegenen Restaurant, wo weitere Fragen und Gespräche möglich sind.

 

Datum: Samstag 5. April und 17. Mai 2025

Zeit: 14:00 (Dauer Führung 2h)

Anreise: Individuell (nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften)

Anmeldung und weitere Infos bei ProWind ZH

Flyer herunterladen

 

 

 

 

 

Markanter PV-Zubau in Hettlingen

Grafik Solarpotential

Im letzten Jahr wurden in Hettlingen über fünfzig neue Photovoltaik-Anlagen gebaut! Was sind die Gründe dafür? Wie entwickelt sich der Solarmarkt aktuell und was bringt die Zukunft? Jürg Hofer – Leiter des Beratungsteams eEH – gibt aktuelle Einblicke.

Text in der Hettlinger Zytig Nr. 3/2025

Gemeinschaftsprojekt Photovoltaik Hinterchilen

Am 6. November 2024 wurde die bislang grösste Photovoltaikanlage Hettlingens auf den Dächern der Überbauung „Hinter Chilen“ erfolgreich in Betrieb genommen. Mit einer rekordverdächtigen Leistung von 173kWp, 37 beteiligten Eigentümer:innen und einer herausfordernden Dachstruktur setzt das Projekt neue Massstäbe in Sachen nachhaltige Energieversorgung. Dank des hohen Engagements der Bewohnerschaft und der Unterstützung durch den Verein Erneuerbare Energie Hettlingen konnte die Anlage trotz vieler Herausforderungen realisiert werden.

Text in der Hettlinger Zytig Nr. 2/2025